Installation unter macOS

macOS Catalina MatheGrafix ist ein reines Windows-Programm.
Eine von uns getestete Möglichkeit unter macOS ist eine Windows-kompatible Laufzeitumgebung unter Wine, die von Whisky und CrossOver verwendet wird. Wine kann ohne Windows-Installation und ohne Windows-Lizenz verwendet werden!
Im Artikel werden auch nicht geteste alternative Möglichkeiten wie Parallels Desktop und Windows 365 aufgeführt. Am Ende wird ein Ausblick auf MatheGrafix auf dem iPad gegeben.


I. Installation mit Whisky (kostenlos) bis zur aktuellen macOS-Version für Macs mit M-Prozessoren

05/2025: Die dauerhaft kostenlose App Whisky erzeugt alternativ zu CrossOver eine Windows-Emulation mit Wine. Whisky funktioniert bis zur aktuellen macOs-Version Sequoia 15.4 auf Macs mit Apple Silicon M-Prozessoren.
Das Tutorial enthält viele Screenshots und zeigt die einfache Installation in wenigen Schritten:
→ Ausführliches Tutorial zur Installation von MatheGrafix auf dem Mac und   → die Kurzfassung

II. Installation mit CrossOver (74€/Jahr) ab macOS Catalina 10.15 für alle Prozessoren

Seit Version macOS Catalina 10.15 funktioniert das III. Verfahren mit WineBottler nicht mehr, es gibt aber eine einfache und bessere Lösung:
Hier hilft CrossOver Mac® von CodeWeavers, das man 14 Tage kostenlos testen kann! Eine Vollversion von CrossOver kostet einmalig etwa 74 Euro. Auf jeden Fall testen Sie bitte CrossOver vor dem Bezahlen!
Die einfache Installation eignet sich auch für alle früheren macOS-Versionen und die aktuellen M-Prozessoren von Apple!

  1. Herr Schenk hat eine sehr einfache und ausführliche → Installationsanleitung mit Screenshots erstellt.

  2. Das untere Video wurde vom CodeWeavers-Support erstellt und zeigt jeden einzelnen Schritt. Das Video ist ohne Ton.
    In dem Video wird MatheGrafix mit CrossOver 21.0 auf einem MacBook mit M1-Chip installiert und läuft!
    Es hilft bei Problemen mit der Installation und dem Start von MatheGrafix weiter.
    Seit CrossOver 21.1 gibt es ein Fix und das Startproblem ist beseitigt: MatheGrafix muss nicht mehr wie im Video bei 2:15 min gezeigt mit "Run with options..." gestartet werden.

III. Installation mit WineBottler (kostenlos) bis macOS Mojave 10.14 für Macs mit Intel-Prozessoren

Bis zu macOS Mojave 10.14 läuft MatheGrafix noch mit der kostenlosen Windows-Emulation Wine auf Macs mit Intel-Prozessoren. Wine wird installiert über die kostenlose App WineBottler: → Tutorial von Herrn Schenk


IV. Nicht getestete alternative Installationsvarianten

  • Installationsvariante mit Parallels Desktop for Mac
    Eine von uns nicht getestete (!) Möglichkeit bietet eventuell Parallels Desktop for Mac (ab 64,99/Jahr), eine Virtualisierungssoftware für MacOS von Parallels, in der Windows 11 vollständig installiert wird. Die Installation von MatheGrafix erfolgt dann unter Windows. Der Datenaustausch über die Zwischenablage und der Austausch der Dateien zwischen Windows und macOS ist gewährleistet.
    Eine funktionierende Kombination wurde uns gemeldet, bei der MatheGrafix 12 läuft, Mathegrafix 11 nicht:
    • MacBook Pro 13“ von 2022 mit M2-Prozessor und Betriebssystem Ventura 13.1,
    • Parallels Desktop 18.1.1 mit installiertem Windows 12.
  • Installationsvariante mit Windows 365 Relativ neu ist die einem → Supportartikel von Microsoft vorgestellte offiziell erlaubte Verwendung von Windows 11 auf allen Mac-Computern mit M1, M2 und M3 Prozessoren. In diesem Artikel wird die Verwendung von Parallels Desktop und von Windows 365 mit Windows 11 auf Mac-Computern autorisiert.
    Windows 365: Hier hat man seinen eigenen Windows-PC in der Cloud. Dieses Angebot richtet sich an Unternehmen, so beträgt der Basispreis für kleine und mittelständische Unternehmen mehr als 30€ für einen Benutzer/Monat.

V. Ausblick: MatheGrafix auf dem iPad: Virtuelle Maschinen mit UTM

Verschiedene Betriebssysteme lassen sich mittlerweile mit Hilfe von UTM und etwas einfacher mit der abgespeckten App UTM SE auf dem IPad ausführen.
Ein Benutzer konnte nach Installation des alternativen Windows-Betriebssystems ReactOS über UTM SE schließlich MatheGrafix auf dem iPAD verwenden. Mehr dazu erfährt man in diesem YouTube-Video.
Bitte schreiben Sie mir, falls Sie eine funktionierende Installation haben!

 
Wikipedia MatheGrafix

Infos bei Wikipedia zu Geschichte und Verbreitung des Programms

YouTube MatheGrafix

Der YouTube-Kanal von MatheGrafix zeigt mehr als 100 Videos der Online-Hilfe

Mathe-CD Herr Buckel

Internet- bibliothek für Schul- mathematik von Herrn Friedrich Buckel

Download bei heise.de
MatheGrafix, Download bei heise Aktuellste Version bei heise.de:
  • portable Version
  • Setupdatei